Grundlagen der Plattentektonik: Bewegungen und Motor der Plattentektonik; Rheologie der Lithosphäre.
Entwicklung von grossräumigen Strukturen im Zusammenhang mit plattentektonischen Prozessen: Dehnungs-, Kompressions- und Blattverschiebungssysteme. Konvergenzzonen (Subduktion in den Anden, Obduktionsorogen in Oman, Inselbogen-Kontinent Kollision im West-Himalaya, Kontinent-Kontinent-Kollision im Himalaya, Tibet als grösster topographischer Effekt kontinentaler Deformation); Blattveschiebungstektonik in Asien; die Varisziden - alte Konvergenzsysteme.
|